Mediation für Alle
Konfliktberatung & Mediation in Köln
Mediation für Alle steht für die Idee, Mediation und Konfliktberatung allen zugänglich zu machen.
Mediation ist ein außergerichtliches, vertrauliches und strukturiertes Gesprächsverfahren zur einvernehmlichen Konfliktlösung, bei dem Konfliktparteien mithilfe eines*r Mediator*in eigenverantwortlich eine einvernehmliche und tragfähige Beilegung ihres Konflikts anstreben.
In der Konfliktberatung unterstützen wir Einzelpersonen und Gruppen dabei, ihren Konflikt auch ohne die Gegenpartei zu analysieren und sich selbst zu helfen.
Was ist Mediation für Alle?
Unser Angebot:
Mediation für Alle möchte Mediation und Konfliktlösung für alle Menschen zur Verfügung stellen und richtet sich daher vorrangig an Menschen, die wenig Einkommen haben und die Standardhonorare von Mediation nicht aufbringen können. Wir sind überzeugt, dass wir alle – die Gesellschaft, die Mediator*innen und die Mediand*innen – davon profitieren, konstruktive Konfliktlösung als festen Bestandteil in unsere Kultur zu verankern. Dafür muss sie allen zugänglich und als Möglichkeit bekannt sein. Dazu möchten wir mit unserer ehrenamtlichen Arbeit beitragen.
Symbolisches Honorar
Trotz dieses solidarischen Angebots sind wir ausdrücklich keine Billig-Konkurrenz zu unseren Kolleg*innen, die ihren Lebensunterhalt mit Mediation verdienen – wir richten uns an Menschen, die sich eine voll zu bezahlende Mediation nicht leisten könnten und sie daher ohnehin nicht in Anspruch nehmen würden.
Obwohl wir ehrenamtlich und zu individuellen Konditionen arbeiten, ist unsere Arbeit nicht gratis. Es ist uns wichtig, dass sich jede*r nach den vorhandenen Möglichkeiten einbringt und eine symbolische und individuell auszuhandelnde Honorarzahlung leistet.
Unserer Prinzip ist: „Wer viel hat, soll viel geben. Wer wenig hat, gibt was er*sie kann. Wer nix hat, kann etwas tun.“. Wir gehen dabei vertrauensvoll von einer gesunden und fairen Selbsteinschätzung aus.
Dies ist ein Ausdruck der Wertschätzung unserer Arbeit und stellt gleichzeitig sicher, dass sich niemand als Bittsteller*in sondern als Auftraggeber*in auf Augenhöhe empfindet. Desweiteren erzeugt die Zahlung eines Honorars eine wichtige Verbindlichkeit, die sich positiv auf die Lösungsfindung auswirkt.
Verschiedene Modelle sind denkbar, z.B.:
Sprecht uns an – wir finden eine passende Lösung!
Unverbindlich Kontakt aufnehmen